TEMMITRAVELS
Fotospots Berlin

Fotospots Berlin

Fotolocation Berlin

In der Hauptstadt von Deutschland kannst du extrem viel entdecken und fotografieren – weltbekannte Denkmäler, Aussichtspunkte, Schlösser, Brücken, Museen, Streetart u.v.m. Egal ob du nur ein Wochenende vor Ort bist, einen Kurzurlaub unternimmst oder mehrere Tage in der Stadt verbringen willst – Berlin lohnt sich immer und zu jeder Jahreszeit.

Fotolocations in Berlin entdecken

Wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlin

Die schönsten Orte in Berlin fotografieren

Instagrammable Fotospots in Berlin

Berlin von oben fotografieren

Schöne Natur in Berlin

Besten Aktivitäten in Berlin

Umgebung von Berlin entdecken

Berlin Top Sehenswürdigkeiten

Beste Fotospots Berlin

Auch die Klassiker kann man immer wieder fotografieren.

Brandenburger Tor

Definitiv darfst du das Brandenburger Tor auf dem Pariser Platz nicht verpassen. Das Wahrzeichen von Berlin diente früher zur Trennung von Ost und West. Mittlerweile kannst du durch das Triumphtor laufen und ist sicher einer der bekanntesten Fotospots in Berlin.

Brandenburger Tor ist eine Top Fotolocation in Berlin

Berliner Fernsehturm

Das Berliner Symbol am Alexanderplatz – den Fernsehturm kannst du nicht übersehen, denn von vielen Plätzen kannst du ihn schon von weitem sehen. Das höchste Gebäude in Deutschland dient auch als Aussichtsplattform – mit einem super 360-Grad-Blick.

Hotel Park Inn am Alexanderplatz ist eine Top Fotolocation in Berlin

Berliner Dom

Auf der Museumsinsel findest du den Berliner Dom. Auch wenn du kein Kirchenliebhaber bist, darfst du das Gebäude nicht verpassen. Von außen ist er schon eine Augenweide. In der Kuppel befindet sich ebenfalls eine Aussichtsplattform mit einen tollen Blick auf die Stadt.

Berliner Dom

Potsdamer Platz

Das Stadtviertel ist optimal zum Flanieren und Shoppen. Besonders auffällig sind die Hochhäuser. Hier findest du u.a. auch das berühmte Sony Center.

Potsdamer Platz

Reichstagsgebäude

Der Reichstag dient als Sitz des Deutschen Bundestages. Hier kannst du auch an einer Plenarsitzung teilnehmen sowie die Reichstagskuppel besuchen.

Reichstagsgebäude in Berlin

Denkmal für die ermordeten Juden

Das Holocaust Denkmal erinnert auf 19.000 m² an die Millionen ermordeten Juden. Die Beton-Stelen findest du in der nähe des Brandenburger Tors.

Denkmal für die ermordeten Juden

Schöne Orte in Berlin zum Fotos machen

Alexanderplatz

Einer der bekanntesten Plätze in Berlin. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Hotels findest du hier. Viele Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls in der Nähe.

Schloss Charlottenburg

Schloss Charlottenburg ist das größte Schloss in Berlin – zu finden am Spandauer Damm. Ruhe und Entspannung findest du im angrenzenden Schlossgarten.

Museumsinsel

Ein UNESCO-Welterbe mit zahlreichenden bedeutenden Museen: das Pergamonmuseum, Bode-Museum, Neue Museum, die Alte Nationalgalerie und das Alte Museum.

Kurfürstendamm

Einer der beliebtesten Meilen in Berlin. Besonders bekannt ist das KaDeWe und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtsniskirche.

Kurfürstendamm

Gendarmenmarkt

Einer der schönsten Plätze in Berlin. Hier findest du den Deutschen und Französischen Dom sowie das Konzerthaus.

Gendarmenmarkt

Bebelplatz

Ein geschichtsträchtiger Ort mit toller Architektur. Hier sind u.a. die Staatsoper und das Prinzessinnenpalais zu finden.

Bebelplatz

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Auf dem Breitscheidplatz findest du eines der bekanntesten Wahrzeichen in Berlin.

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin

Hackesche Höfe

Restaurants, Bars & Geschäfte umgeben von einer wunderschönen Fassade.

Hackesche Höfe in Berlin

Instagram Fotospots Berlin

Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin noch viel mehr zu fotografieren.

Rotes Rathaus

Rotes Rathaus

Adresse: Rathausstraße 15, 10178 Berlin

Bode-Museum

Bode-Museum

Adresse: Am Kupfergraben, 10117 Berlin

Checkpoint Charlie

Checkpoint Charlie

Adresse: Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin

East Side Gallery bietet viele Fotospots in Berlin

Adresse: Mühlenstraße 3-100, 10243 Berlin

Oberbaumbrücke

Verbindung zwischen Kreuzberg und Friedrichshain

Weltzeituhr

Alexanderplatz ist ein Top Fotospot in Berlin

Fotolocation auf dem Alexanderplatz

Sony Center

Berlin Sony Center

Adresse: Potsdamer Str. 4, 10785 Berlin

Molecule Man

Molecule Man

Adresse: An den Treptowers 1, 12435 Berlin

Neptunbrunnen

Neptunbrunnen in Berlin

Adresse: Rathausstraße 1, 10178 Berlin

Streetart in Berlin

Streetart in Berlin

Fotolocation: Wilhelmstraße 7, 10963 Berlin

Futurium

Futurium in Berlin

Adresse: Alexanderufer 2, 10117 Berlin

Palazzo Ottagonale

Palazzo Ottagonale in Berlin

Location in der Charlottenstraße, 10117 Berlin

Hotel nhow Berlin

Hotel nhow Berlin

Adresse: Stralauer Allee 3, 10245 Berlin

Cube Berlin

Cube Berlin

Adresse: Washingtonplatz 3, 10557 Berlin

Motel One Berlin-Ku’Damm

Hotel Motel One Berlin-Ku'Damm

Adresse: Kantstraße 10, 10623 Berlin

Aussichtstürme Berlin

Coole Fotospots Berlin

Panoramapunkt am Potsdamer Platz

Hotel Park Inn am Alexanderplatz

Hotel Park Inn am Alexanderplatz Sonnenuntergang

Weitere sehenswerte Aussichtspunkte in Berlin

Fotolocations Berlin

• Fernsehturm Berlin
• Berliner Dom
• Siegessäule
• Funkturm
• Glockenturm am Olympiastadion
• Weltballon

Fotospots Berlin Natur

Fotolocation Berlin Outdoor

Britzer Garten

Von der Tulipan über die Rhododendron- und Azaleenschau bis zum Dahlienfeuer – es erwartet dich eine Landschaft voller Möglichkeiten.

Adresse: Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin

Gärten der Welt

Entdecke die Internationale Gartenkunst in Berlin: Vom japanischen über den chinesischen bis zum christlichen Garten – die Themengärten werden dich begeistern.

Adresse: Blumberger Damm 44, 12685 Berlin

Botanischer Garten

Eine grüne Oase mit 20.000 Pflanzenarten und zahlreichen sehenswerter Gewächshäuser, bsp. das Tropen-, Araceen- und Mittelmeerhaus.

Adresse: Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin

Top Aktivitäten in Berlin

• den Deutschen Bundestag inkl. Reichstagskuppel besuchen
• Museen besuchen: Topographie des Terrors, Pergamonmuseum, Jüdisches Museum Berlin, Bode Museum, Museum für Naturkunde, Futurium

• Shoppen: KaDeWe, ALEXA, BIKINI Berlin, Mall of Berlin, Galeries Lafayette
• das jährliche Festival of Lights besuchen
U-Bahn-Cabrio erleben
Berlins Geschichte entdecken

• Schifffahrt auf der Spree
• Berlin mit dem Fahrrad entdecken
• AquaDom & Sea Life
• Berliner Zoo, Tiergarten & Aquarium
• Madame Tussauds Berlin

Ausflugsziele in der Nähe von Berlin

Fotospots Brandenburg

• Pfaueninsel
• Park Sanssouci
• Teufelsberg

• Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
• Schloss Babelsberg
• AbenteuerPark Potsdam

• Freizeitpark Germendorf
• Müggelsee
• Schloss Boitzenburg

Schloss Babelsberg in Potsdam

Kostenlose Aktivitäten in Berlin

• Führung durch den Bundestag
• Berliner Mauer entdecken

• kostenlose Museen wie bsp. das Futurium besuchen
• Free Walking Tours Berlin
• Natur in den Parks und Gärten genießen

• Fahrräder kostenlos bei BikesurfBerlin ausleihen
• Abkühlung in den zahlreichen Badeseen

Berliner Attraktionen bei Regen

Fotolocation Berlin Indoor

• Studio of Wonders – sicher ein Top Fotospot für deine Instagram Bilder. Dabei ist es hier auch möglich, einen Fotografen zu buchen.
• Spiegellabyrinth
• Legoland Discovery Centre
• Illuseum Berlin

• Meeresbewohner im Sea Life Berlin & Aquarium entdecken
• Museen besuchen – dabei darfst du das Museum für Fotografie nicht verpassen
• Shoppen gehen – auch die Shopping Malls bieten das ein oder andere Foto

• größte Schokoladenhaus der Welt: Rausch Schokoladenhaus
• Madame Tussauds – ein Foto mit deinem Lieblingsstar darf natürlich nicht fehlen
• beim Wellness entspannen – dafür lohnt es sich, die Kamera auch mal wegzulegen

Fotospots Berlin

Was darf man nicht verpassen in Berlin?
Auch wenn die bekannten Sehenswürdigkeiten schon unzählige mal fotografiert wurden, lohnen sie sich immer wieder zu Fotografieren: Brandenburger Tor, Museumsinsel, Holocaust Mahnmal, Reichstag, Fernsehturm, Berliner Dom, Siegessäule, Ku’damm, Potsdamer Platz, Checkpoint Charlie, Alexanderplatz

Wo fährt die Buslinie 100 in Berlin?
Start Hertzallee – Ende Memhardstr.
Über Zoologischer Garten, Breitscheidplatz, Schloss Bellevue, Haus der Kulturen der Welt, Reichstag, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Museumsinsel, Alexanderplatz

Was kann man außergewöhnliches in Berlin machen?
Du brauchst außergewöhnliche Fotos? Hier wirst du sicher fündig: Berliner Unterwelten, Street Art Alley in Berlin Mitte, Teufelsberg, Berlin Magic Museum, Spreepark in Berlin, DesignPanoptikum, Deutsche Spionagemuseum, Pfaueninsel

Für was ist Berlin berühmt?
Berliner Fernsehturm, Berliner Mauer, Brandenburger Tor, Museumsinsel, Döner Kebap, Currywurst

Was gibt es für Museen in Berlin?
Topographie des Terrors, Museum für Naturkunde, Futurium, DDR Museum, Pergamonmuseum, Berliner Unterwelten-Museum, Ägyptisches Museum, Bodemuseum, Museum für Fotografie

Wo stehen die Überreste der Berliner Mauer?
Topographie des Terrors, East Side Gallery, Potsdamer Platz

Warum ist das Brandenburger Tor ein Wahrzeichen?
Es stand für die Trennung von Ost und West. Nun gilt es als die Einheit Deutschlands.

Wie viele Bezirke hat Berlin?
Berlin hat 12 Bezirke: Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf

Pinterest
Instagram