Fotolocations Bayern
Entdecke die beliebtesten und schönsten Orte in Bayern. Wunderschöne Bauwerke, traumhafte blaue Seen, beeindruckende Klämme, Wasserfälle, Fjorde, Alpen u.v.m. – fotografisch hat das südliche Bundesland von Deutschland extrem viel zu bieten.
Schöne Orte zum Fotografieren Bayern
München mit der Kamera entdecken
Umgebung von Garmisch Partenkirchen fotografieren
Top Fotospots in Füssen
Fotospots im Berchtesgadener Land entdecken
München Fotospots
Die Hauptstadt von Bayern hat u.a. schöne Architektur und viele historische Gebäude zu bieten. Nicht verpassen darfst du den Marienplatz in der Altstadt. Dort findest das beindruckende Rathaus. Auf dem Rathausturm befindet sich eine Aussichtsplattform, von welcher du einen grandiosen Ausblick auf die Stadt hast.
Fotolocations München
Rathaus und Marienplatz

Schloss Nymphenburg

Siegestor

Odeonsplatz

Karlstor

Hofgarten

Endlose Treppe

Innenhof im Ludwigpalais

Olympiastadion München

Was muss man in München gesehen haben?
Diese Sehenswürdigkeiten darfst du nicht verpassen:
Frauenkirche, Marienplatz, Schloss Nymphenburg, Alter Peter, Karlsplatz, Odeonsplatz, Olympiapark, Bayerische Staatsoper, Viktualienmarkt, Englischer Garten, Münchner Hofgarten
Was kann man in München bei schlechtem Wetter machen?
Hier findet sicher jeder eine Aktivität bei schlechtem Wetter:
Besuch der größten Therme der Welt – Therme Erding, Sea Life München, Action in der Jochen-Schweizer-Arena, Besichtigung der Allianz-Arena, Museen besuchen, die zahlreichen Shoppingmeilen entdecken
Was kann man außerhalb von München machen?
Top Ausflugsziele rund um München:
Chiemsee, Schliersee, Tegernsee, Walchensee, Salzburg, Garmisch-Partenkirchen, Schloss Neuschwanstein, Königssee
Fotospots in der Umgebung von Garmisch Partenkirchen
Das Zugspitzdorf Grainau ist der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung von Garmisch Partenkirchen zu entdecken. Von hier kannst du bequem mit der Zugspitzbahn den Eibsee, die Zugspitze und vieles weiteres entdecken.
Grainau

Partnachklamm

Kuhfluchtwasserfälle

Wie weit ist es von München nach Garmisch?
Mit dem Zug: 1h 22min
Mit dem Auto: ca. 1h 15min (90 km)
Welche Seen gibt es um Garmisch-Partenkirchen?
Eibsee, Kochelsee, Riegsee, Schliersee, Staffelsee, Starnberger See, Walchensee, Tegernsee, Lautersee, Wildensee
Eibsee
Eine Fotolocation die man in Bayern nicht verpassen darf. Der türkisblaue See mit dem höchsten Berg Deutschlands im Hintergrund ist zu jeder Tageszeit ein Traummotiv. Besonders beliebte Fotospots sind die kleinen Inseln auf dem See. Besonders zum Sonnenaufgang kannst du hier traumhafte Fotos machen.


Was kann man am Eibsee unternehmen?
Wandern, Biken, Fotografieren, auf die Zugspitze fahren, Tretboot fahren, Schwimmen, Stand Up Paddling, Angeln
Wie lange wandert man um den Eibsee?
Der Rundweg ist 7,5 km lang und dauert ca. 2h.
Wie tief ist der Eibsee?
35 m
Zugspitze
Einmal im Leben sollte man auch auf die Zugspitze fahren – er ist schließlich der höchste Berg in Deutschland (2.962 m). Die Aussichten sind grandios. Dabei kannst du zwischen der Gondel und der Zugspitzbahn wählen. Beide starten direkt am Eibsee.


Fotospots Füssen
Schloss Neuschwanstein Fotospot
Der bekannteste Fotospot in Füssen


Traumhafte Fotomotive in Füssen und Umgebung
• Schlösser: Schloss Hohenschwangau, Schloss Linderhof
• Burgen: Burg Eisenberg, Burgruine Hohenfreyberg
• Seen: Schwansee, Alpsee, Hopfensee, Forggensee
• Lechfall
• Pöllatschlucht
In welcher Stadt liegt das Schloss Neuschwanstein?
Schwangau
Kann man Schloss Neuschwanstein besichtigen?
Im Rahmen einer Führung kannst du das Schloss besichtigen.
Wie lange dauert eine Führung durch Schloss Neuschwanstein?
Ca. 30min
Was kann man bei Schloss Neuschwanstein machen?
Seen besuchen (Alpsee, Schwansee, Forggensee), Wanderung in der Pöllatschlucht, Schloss Hohenschwangau besuchen, die Aussicht vom Tegelberg genießen, Entspannung in der königlichen Kristalltherme
Wo hat man den besten Blick auf Schloss Neuschwanstein?
Von der Marienbrücke – nur ca. 15min vom Schloss entfernt.
Fotospots Berchtesgaden
Königssee Fotospots
Der fjordartige See in Bayern ist ein beliebtes Reiseziel in Deutschland. Kein Wunder – er ist eine Augenweide. Besonders vom Malerwinkel und der Rabenwand hast du einen super Ausblick auf den See. Der Aufstieg zur Rabenwand ist dabei durchaus schwieriger. Besonders die letzten 15 Minuten solltest du gut zu Fuß sein. Der Ausblick ist es allemal Wert. Der Malerwinkel ist etwas niedriger gelegen und leichter zu erreichen, aber dennoch wunderschön.


Kirche St. Bartolomä
Während deines Besuches am Königssee darfst du dir eine Schifffahrt nicht entgehen lassen! Eine Haltestelle, wo du unbedingt aussteigen solltest, ist die Kirche St. Bartolomä. Du hast hinter der Kirche einen wunderschönen Ausblick auf den See, wobei die Kirche selbst natürlich auch ein Top Fotospot im Berchtesgadener Land ist. Hier beginnen auch zahlreiche Wanderwege für jeden Schwierigkeitsgrad.



Aussichtsplattform Jenner


Obersee
Den Obersee darfst du ebenfalls nicht verpassen! Um ihn zu erreichen, musst du das Schiff zur Haltestelle Salet nutzen. Empfehlenswert ist die Wanderung bis zur Fischunkelalm – dies sind ca. 2,5 Kilometer, welche sich allemal lohnen. Bereits die Wanderung direkt am Obersee bietet ein wunderschönes Panorama. Wenn du von dort noch ca. 2 weitere Kilometer läufst, erreichst du den Röthbachwasserfall. Dies ist Deutschlands höchster Wasserfall. Optimalerweise nutzt du eines der ersten Schiffe, dann sind noch nicht so viele Personen unterwegs.


Hintersee
Traumhafte Motive hat auch der Hintersee zu bieten. Den naheliegenden Zauberwald solltest du ebenfalls nicht verpassen!


Kirche St. Sebastian
Eines der bekanntesten Fotomotive in Ramsau.

Wimbachklamm
Ein kleiner Klamm, der dennoch sehenswert und fotogen ist.

Wie tief ist der Königssee?
190 m
Wie lang ist der Königssee?
7,2 km
Was kann man am Königssee alles machen?
Schifffahrt unternehmen, Wandern, Fotografieren, Kehlsteinhaus besuchen, mit der Jennerbahn fahren, schwimmen, mit dem Ruderboot fahren
Wie hoch ist der Jenner?
1.874 m
Was kann man bei schlechtem Wetter in Berchtesgaden machen?
Hier findet sicher jeder eine Aktivität bei schlechtem Wetter:
Watzmann Therme, Haus der Berge, Romy Schneider Ausstellung, Salzbergwerk, Rupertus Therme Bad Reichenhall
Bayern Fotospots
Schönste Regionen zum Fotografieren in Bayern
Instagram Spots Bayern
• Allgäu und die Allgäuer Alpen
• Bayerischer Wald
• Berchtesgadener Alpen
• Garmisch Partenkirchen
• Chiemgau
• Franken
Fotogene Städte in Bayern
• Nürnberg
• Augsburg
• Regensburg
• Ingolstadt
• Würzburg
• Rothenburg ob der Tauber
• Bamberg
• Oberstdorf
Weitere Fotospots entdecken




Foto Spots Bayern
Welche fotografischen Highlights darf man in Bayern nicht verpassen?
Schloss Neuschwanstein, Königssee, Rothenburg ob der Tauber, Eibsee, Hintersee, Partnachklamm, Schrecksee
Welche Speisen sind typisch für Bayern?
Brezel, Weißwurst mit Senf, Leberkäse, Schweinshaxe, Nürnberger Rostbratwurst, Semmelknödel, Germknödel
Was sind beliebte Events in Bayern?
Oktoberfest in München, Nürnberger Christkindlesmarkt, Münchner Christkindlmarkt, Gäubodenvolksfest in Straubing, Tollwood-Festival in München
Welche bayerischen Städte sind besonders sehenswert?
München, Rothenburg ob der Tauber, Füssen, Nürnberg, Augsburg
Was ist die größte Stadt in Bayern?
München
Was ist der größte See in Bayern?
Chiemsee
Was ist der längste Fluss in Bayern?
Main
Welche Nationalparks gibt es in Bayern?
Nationalpark Berchtesgaden, Nationalpark Bayerischer Wald
Wie viele Einwohner hat Bayern?
Ca. 13 Millionen Einwohner
Was ist die Hauptstadt von Bayern?
München