Fotolocation Schweiz
Die Schweiz ist ein Land voller natürlicher Schönheiten und beeindruckender Landschaften, die sich perfekt für atemberaubende Fotos eignen. Tauche ein in die faszinierende Naturkulisse mit ihren majestätischen Berggipfeln und kristallklaren Seen. Erfasse die Anmut der malerischen Städte und die eindrucksvolle Kraft der imposanten Wasserfälle in unvergesslichen Bildern. Ob du atemberaubende Panoramablicke in den Alpen festhalten, die friedliche Stille eines versteckten Bergsees einfangen oder die architektonische Eleganz historischer Städte dokumentieren möchtest – die Schweiz bietet unzählige Fotospots, die es zu entdecken gilt.
Fotomotive Schweiz
Walliser Alpen fotografieren
Fotospots im Berner Oberland
Fotospots in Graubünden
Fotospots der Zentralschweiz
Weitere Fotospots in der Schweiz
Matterhorn in den Walliser Alpen – Das legendäre Wahrzeichen der Schweiz

Der Matterhorn zählt zu den am meisten fotografierten touristischen Zielen der Schweiz und ist der wohl bekannteste Berg in diesem Land. Seine majestätische Spitze ragt in den Himmel und bietet eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Aufnahmen. Ausblicke kannst du bereits von Zermatt genießen. Am Riffelsee hast du einen Top Fotospot gefunden – besonders zum Sonnenaufgang ist es magisch. Auch den Gornergrat darfst du nicht verpassen!


Die schönsten Fotospots im Berner Oberland – Von Seen bis zu Gipfeln
Lauterbrunnen – Das Tal der 72 Wasserfälle
Berühmt für seine spektakulären Wasserfälle und malerischen Talabschlüsse, bietet Lauterbrunnen eine Vielzahl von Fotomöglichkeiten. Dabei solltest du nicht den Staubbachfall verpassen. Von Wengen aus hat man einen besonders guten Blick auf das Tal.


Männlichen – Spektakulärer Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau
An der Bergstation genießt du Blicke auf Lauterbrunnen und Grindelwald. Der Royal Walk auf den Männlichen ist ein absolutes Muss für Fotografen. Von hier aus kann man das imposante Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau bewundern und spektakuläre Bilder einfangen.


Schilthorn – James-Bond-Panorama auf 2.970 Metern
Das Schilthorn, ein beliebtes Ziel in den Berner Alpen der Schweiz, lockt Besucher mit atemberaubenden Panoramablicken und idealen Fotogelegenheiten. Die Aussicht von hier oben ist einfach atemberaubend.

Grindelwald – Bilderbuchdorf mit Gletscherblick
Die Region um Grindelwald bietet gleich mehrere Fotospots. Der First Cliff Walk und der Bachalpsee sind nur zwei Beispiele für die atemberaubende Landschaft, die hier auf Fotoliebhaber wartet.


Schynige Platte – Blühende Alpenwiesen und traumhafte Aussichten
Die Schynige Platte begeistert mit ihrer vielfältigen Blumenpracht und bietet wunderschöne Motive für Naturfotografen. Hier ist auch der Start zu einer der schönsten Wanderungen im Land.



Harder Kulm – Der Top-Fotospot über Interlaken
Auf dem Harder Kulm, dem „Top of Interlaken“, eröffnet sich eine einzigartige Perspektive auf die Stadt sowie die majestätischen Berge und die klaren Gewässer des Thuner- und Brienzersees. Besonders zum Sonnenuntergang ist dieser Aussichtspunkt beliebt.

Spiez – Das Postkartenmotiv am Thunersee

Blausee – Bergsee mit kristallklarem Wasser
Der Blausee mit seinem kristallklaren Wasser in den schönsten Blautönen ist ein wahrer Traum für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen.


Oeschinensee – Der smaragdgrüne Juwel der Alpen
Als UNESCO Weltnaturerbe bietet der Oeschinensee eine unberührte Naturkulisse, die jeden Fotografen begeistern wird.

Engstligenfälle
Die Engstligenfälle in Adelboden sind ein Naturspektakel und bieten Fotografen die Möglichkeit, die Kraft und Schönheit der Natur einzufangen.

Tschentenalp

Brienzer Rothorn
Eine der bekanntesten Wanderungen ist hier zu finden. Der Brienzer Rothorn bietet Fotografen ein spektakuläres Panorama der umliegenden Berge sowie des Brienzersees und ist wie gemacht für Liebhaber beeindruckender Landschaftsaufnahmen.
Graubündens beste Fotospots – Naturwunder zwischen Bergen und Seen
Rheinschlucht – Der Grand Canyon der Schweiz
Als „Swiss Grand Canyon“ bekannt, gehört die Rheinschlucht zu den spektakulärsten Landschaften in Graubünden und bietet einzigartige Fotomöglichkeiten.


UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona


Caumasee – Der türkisfarbene Traumsee bei Flims
Der Caumasee im Bündnerland fasziniert mit seinem türkisgrünen Wasser und bietet eine malerische Kulisse für unvergessliche Aufnahmen.

Zentralschweiz fotografieren – Die eindrucksvollsten Orte für unvergessliche Bilder
Luzern – Kapellbrücke und Vierwaldstättersee als Fotomotive
Die Kapellbrücke und das Löwendenkmal sind zwei der bekanntesten Wahrzeichen von Luzern und bieten fantastische Motive für Fotografen.


Rigi-Kulm
Der Rigi-Kulm bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Ein Paradies für Landschaftsfotografen.

Pilatus – Der Drachenberg mit grandioser Weitsicht
Der Gipfel ist unter anderem mit der steilsten Zahnradbahn der Welt erreichbar, die Besucher auf eine unvergessliche Reise führt. Besonders berühmt ist der Drachenweg.
Titlis
Bereits die Fahrt nach oben ist ein Erlebnis. Von Engelberg fährst du mit einer drehbaren Luftseilbahn. Ein Highlight ist der Cliff Walk – Europas höchstgelegene Hängebrücke mit über 100 Metern Länge.
Stanserhorn
Ein Highlight des Stanserhorn-Erlebnisses ist die Fahrt mit der Standseilbahn und der offenen Luftseilbahn CabriO.
Weitere atemberaubende Fotospots in der Schweiz
Rheinfall – Europas größter Wasserfall
Der Rheinfall im Kanton Schaffhausen ist der größte Wasserfall Europas und ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Fotografen aus aller Welt anzieht.

Schloss Chillon – Märchenhafte Kulisse am Genfersee
Das Schloss Chillon, idyllisch am See zwischen Montreux und Villeneuve gelegen, ist ein historisches Juwel und ein beliebtes Motiv für Fotografen.

Genf
Genf bietet mit ihrer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights zahlreiche Fotomotive – unter anderem der Genfer See.


Weitere Fotospots entdecken






Die besten Fotospots in Europas Ländern
Deutschland
Island
Italien
Niederlande
Österreich
Schottland
Landschaftliche Highlights in Deutschland
Fotografieren Schweiz
Wo ist es in der Schweiz am schönsten?
Aletschgletscher, Zermatt, Seealpsee, Luzern, Creux du Van, Rheinschlucht, Oeschinensee, Lauterbrunnen
Was für eine Sprache spricht man in der Schweiz?
Deutsch
Welche Währung nutzt man in der Schweiz?
Schweizer Franken
Welche Speisen sind typisch für die Schweiz?
Käsefondue, Raclette, Schweizer Käse, Rösti, Bircher Müsli, Schweizer Schokolade
Was ist die Hauptstadt der Schweiz?
Bern
Wie viele Einwohner hat die Schweiz?
Ca. 8,7 Millionen Einwohner
Was ist der höchste Berg in der Schweiz?
Dufourspitze
Was ist der größte See in der Schweiz?
Genfersee
Was ist der längste Fluss in der Schweiz?
Rhein