TEMMITRAVELS
Fotospots Schweiz

Fotospots Schweiz

Fotolocation Schweiz

Die Schweiz ist ein Land voller natürlicher Schönheiten und beeindruckender Landschaften, die sich perfekt für atemberaubende Fotos eignen. Tauche ein in die faszinierende Naturkulisse mit ihren majestätischen Berggipfeln und kristallklaren Seen. Erfasse die Anmut der malerischen Städte und die eindrucksvolle Kraft der imposanten Wasserfälle in unvergesslichen Bildern. Ob du atemberaubende Panoramablicke in den Alpen festhalten, die friedliche Stille eines versteckten Bergsees einfangen oder die architektonische Eleganz historischer Städte dokumentieren möchtest – die Schweiz bietet unzählige Fotospots, die es zu entdecken gilt.

Fotomotive Schweiz

Walliser Alpen fotografieren

Fotospots im Berner Oberland

Fotospots in Graubünden

Fotospots der Zentralschweiz

Weitere Fotospots in der Schweiz

Matterhorn in den Walliser Alpen – Das legendäre Wahrzeichen der Schweiz

fotospot-schweiz-matterhorn

Der Matterhorn zählt zu den am meisten fotografierten touristischen Zielen der Schweiz und ist der wohl bekannteste Berg in diesem Land. Seine majestätische Spitze ragt in den Himmel und bietet eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Aufnahmen. Ausblicke kannst du bereits von Zermatt genießen. Am Riffelsee hast du einen Top Fotospot gefunden – besonders zum Sonnenaufgang ist es magisch. Auch den Gornergrat darfst du nicht verpassen!

Riffelsee in der Schweiz
Top of Gornergrat in der Schweiz

Die schönsten Fotospots im Berner Oberland – Von Seen bis zu Gipfeln

Lauterbrunnen – Das Tal der 72 Wasserfälle

Berühmt für seine spektakulären Wasserfälle und malerischen Talabschlüsse, bietet Lauterbrunnen eine Vielzahl von Fotomöglichkeiten. Dabei solltest du nicht den Staubbachfall verpassen. Von Wengen aus hat man einen besonders guten Blick auf das Tal. Traditionelle Holzhäuser und die kleine Kirche schmiegen sich an die saftigen Wiesen, während der Staubbachfall fast senkrecht von der Felswand in die Tiefe stürzt. Der Talverlauf öffnet sich zu einer weiten Landschaft mit hohen Felswänden und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund – eine Kulisse wie aus einem Märchen.

fotospots-schweiz-lauterbrunnen
fotospots-schweiz-wengen-lauterbrunnen

Männlichen – Spektakulärer Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau

An der Bergstation genießt du Blicke auf Lauterbrunnen und Grindelwald. Der Royal Walk auf den Männlichen ist ein absolutes Muss für Fotografen. Von hier aus kann man das imposante Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau bewundern und spektakuläre Bilder einfangen.

fotospots-schweiz-ausblick-maennlichen-lauterbrunnen
fotospots-schweiz-ausblick-maennlichen-grindelwald

Schilthorn – James-Bond-Panorama auf 2.970 Metern

Das Schilthorn, ein beliebtes Ziel in den Berner Alpen der Schweiz, lockt Besucher mit atemberaubenden Panoramablicken und idealen Fotogelegenheiten. Die Aussicht von hier oben ist einfach atemberaubend. Weite grüne Berghänge öffnen sich nach unten, während im Hintergrund die mächtigen Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau von Wolken umhüllt werden.

Schilthorn - Piz Gloria in der Schweiz

Grindelwald – Bilderbuchdorf mit Gletscherblick

Die Region um Grindelwald bietet gleich mehrere Fotospots. Der First Cliff Walk und der Bachalpsee sind nur zwei Beispiele für die atemberaubende Landschaft, die hier auf Fotoliebhaber wartet.

fotospots-schweiz-grindelwald-first
fotospots-schweiz-bachalpsee-blume

Schynige Platte – Blühende Alpenwiesen und traumhafte Aussichten

Die Schynige Platte begeistert mit ihrer vielfältigen Blumenpracht und bietet wunderschöne Motive für Naturfotografen. Hier ist auch der Start zu einer der schönsten Wanderungen im Land. Sattgrüne Wiesen, felsige Hügel und weitläufige Bergketten verschmelzen zu einer harmonischen Landschaft. Kleine Almhütten und gewundene Wege ziehen sich durch das Gelände und verleihen der Szenerie eine idyllische Note.

fotospots-schweiz-schynige-platte
fotospots-schweiz-schynige-platte-ausblick
fotospots-schweiz-schynige-platte-see

Harder Kulm – Der Top-Fotospot über Interlaken

Auf dem Harder Kulm, dem “Top of Interlaken”, eröffnet sich eine einzigartige Perspektive auf die Stadt sowie die majestätischen Berge und die klaren Gewässer des Thuner- und Brienzersees. Besonders zum Sonnenuntergang ist dieser Aussichtspunkt beliebt.

fotospots-schweiz-harder-kulm

Spiez – Das Postkartenmotiv am Thunersee

Spiez am Thunersee besticht mit seinem historischen Schloss, der markanten Kirche und dem malerischen Yachthafen, in dem bunte Boote auf dem tiefblauen Wasser liegen. Dahinter ziehen sich sanfte Hügel bis an die Ufer des Sees, wodurch eine harmonische Szenerie aus Wasser, Bergen und mittelalterlicher Architektur entsteht – ein Anblick, der wie ein lebendiges Postkartenmotiv wirkt.

fotospots-schweiz-spiez

Blausee – Bergsee mit kristallklarem Wasser

Der Blausee mit seinem kristallklaren Wasser in den schönsten Blautönen ist ein wahrer Traum für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen. Unter der Wasseroberfläche zeichnen sich verwitterte Baumstämme ab, umrahmt von dichtem Wald, dessen kräftige Grüntöne die märchenhafte Stimmung verstärken. Die umliegenden Berge spiegeln sich in der glatten Fläche und lassen den kleinen See noch mystischer wirken.

fotospots-schweiz-blausee
fotospots-schweiz-blausee-spieglung

Oeschinensee – Der smaragdgrüne Juwel der Alpen

Als UNESCO Weltnaturerbe bietet der Oeschinensee eine unberührte Naturkulisse, die jeden Fotografen begeistern wird. Das smaragdgrüne Wasser spiegelt den dichten Wald am Ufer, während steile Felswände mit ihren hellen Gesteinsschichten eine dramatische Kulisse inmitten der Alpen bilden. Die Kombination aus klarer Wasseroberfläche, sattem Grün und markanter Berglandschaft verleiht diesem Ort eine fast magische Atmosphäre.

fotospots-schweiz-oeschinensee

Engstligenfälle

Die Engstligenfälle in Adelboden sind ein Naturspektakel und bieten Fotografen die Möglichkeit, die Kraft und Schönheit der Natur einzufangen. Das Zusammenspiel von Wasser, Stein und Wald macht diesen Ort besonders fotogen.

fotospots-schweiz-engstligenfaelle

Tschentenalp

Auf der Tschentenalp schwingt eine Schaukel hoch über dem Tal und eröffnet einen unvergleichlichen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Berner Alpen. Unter den gewaltigen Bergen erstrecken sich grüne Matten und verstreute Bergdörfer.

fotospots-schweiz-tschentenalp

Brienzer Rothorn

Eine der bekanntesten Wanderungen ist hier zu finden. Der Brienzer Rothorn bietet Fotografen ein spektakuläres Panorama der umliegenden Berge sowie des Brienzersees und ist wie gemacht für Liebhaber beeindruckender Landschaftsaufnahmen.

Graubündens beste Fotospots – Naturwunder zwischen Bergen und Seen

Rheinschlucht – Der Grand Canyon der Schweiz

Als “Swiss Grand Canyon” bekannt, gehört die Rheinschlucht zu den spektakulärsten Landschaften in Graubünden und bietet einzigartige Fotomöglichkeiten. Sie beeindruckt mit ihren steilen weißen Kalkfelsen, die dramatisch in die Tiefe fallen. Unten windet sich der türkisfarbene Rhein durch das enge Tal, flankiert von dichten Wäldern und sanften Hügeln.

fotospots-schweiz-rheinschlucht-il-spir
fotospots-schweiz-rheinschlucht

UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona

Die TektonikArena Sardona offenbart eine raue, ursprüngliche Berglandschaft. Ein klarer Gebirgsbach schlängelt sich durch steiniges Gelände, während graue Felsformationen und schneebedeckte Gipfel die Kraft geologischer Prozesse sichtbar machen.

fotospots-schweiz-sardona
fotospots-schweiz-sardona-berge

Caumasee – Der türkisfarbene Traumsee bei Flims

Der Caumasee im Bündnerland fasziniert mit seinem türkisgrünen Wasser und bietet eine malerische Kulisse für unvergessliche Aufnahmen.

fotospots-schweiz-caumasee

Zentralschweiz fotografieren – Die eindrucksvollsten Orte für unvergessliche Bilder

Luzern – Kapellbrücke und Vierwaldstättersee als Fotomotive

Die Kapellbrücke und das Löwendenkmal sind zwei der bekanntesten Wahrzeichen von Luzern und bieten fantastische Motive für Fotografen.

luzern-bruecke
luzern-loewe

Rigi-Kulm

Der Rigi-Kulm bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Ein Paradies für Landschaftsfotografen. Der Blick reicht über saftig grüne Wiesen und bunte Wildblumen bis hin zum tiefblauen Vierwaldstättersee, der sich malerisch durch die Landschaft zieht.

Rigi-Kulm in der Schweiz

Pilatus – Der Drachenberg mit grandioser Weitsicht

Der Gipfel ist unter anderem mit der steilsten Zahnradbahn der Welt erreichbar, die Besucher auf eine unvergessliche Reise führt. Besonders berühmt ist der Drachenweg.

Titlis

Bereits die Fahrt nach oben ist ein Erlebnis. Von Engelberg fährst du mit einer drehbaren Luftseilbahn. Ein Highlight ist der Cliff Walk – Europas höchstgelegene Hängebrücke mit über 100 Metern Länge.

Stanserhorn

Ein Highlight des Stanserhorn-Erlebnisses ist die Fahrt mit der Standseilbahn und der offenen Luftseilbahn CabriO.

Weitere atemberaubende Fotospots in der Schweiz

Rheinfall – Europas größter Wasserfall

Der Rheinfall im Kanton Schaffhausen ist der größte Wasserfall Europas und ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Fotografen aus aller Welt anzieht. Sprühende Gischt steigt auf und lässt die umliegende Landschaft mystisch wirken, während die Häuser am Ufer einen markanten Kontrast zum wilden Naturschauspiel bilden.

Rheinfall in der Schweiz

Schloss Chillon – Märchenhafte Kulisse am Genfersee

Das Schloss Chillon, idyllisch am See zwischen Montreux und Villeneuve gelegen, ist ein historisches Juwel und ein beliebtes Motiv für Fotografen. Umgeben von klarem Wasser und eingerahmt von den mächtigen Alpen im Hintergrund entsteht eine Kulisse, die Geschichte und Natur harmonisch verbindet.

Chillon Castle in der Schweiz

Genf

Genf bietet mit ihrer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights zahlreiche Fotomotive – unter anderem der Genfer See. Inmitten gepflegter Grünanlagen beeindruckt die berühmte Blumenuhr mit kunstvoll gestalteten Formen und Farben, die die Verbindung von Natur und Präzision symbolisieren.

schweiz-genfer-see
schweiz-genf-uhr

Die schönsten Fotospots der Schweiz – Naturmotive für unvergessliche Aufnahmen

Berühmte Alpen-Gipfel fotografieren – Majestätische Bergwelten als Kulisse

  • Matterhorn
  • Jungfraujoch
  • Rigi-Kulm
  • Schilthorn
  • Pilatus
  • Titlis
  • Gornergrat

Wasserfälle als dynamische Fotomotive – Die Kraft der Natur einfangen

  • Rheinfall
  • Staubbachfall
  • Trümmelbachfälle
  • Giessbachfälle

Magische Seen fotografieren – Spiegelungen und Farbenspiele

  • Oeschinensee
  • Blausee
  • Caumasee
  • Vierwaldstättersee
  • Genfersee

Eislandschaften und Gletscherwelten – Fotografie zwischen Blau und Weiß

  • Aletschgletscher
  • Rhonegletscher
  • Morteratschgletscher

Weitere Highlights für besondere Perspektiven in der Schweiz

  • Rheinschlucht
  • Creux du Van
  • TektonikArena Sardona
  • Lavaux

Weitere Fotospots entdecken

Fotografieren Schweiz

Wo ist es in der Schweiz am schönsten?
Aletschgletscher, Zermatt, Seealpsee, Luzern, Creux du Van, Rheinschlucht, Oeschinensee, Lauterbrunnen

Was für eine Sprache spricht man in der Schweiz?
Deutsch

Welche Währung nutzt man in der Schweiz?
Schweizer Franken

Welche Speisen sind typisch für die Schweiz?
Käsefondue, Raclette, Schweizer Käse, Rösti, Bircher Müsli, Schweizer Schokolade

Was ist die Hauptstadt der Schweiz?
Bern

Wie viele Einwohner hat die Schweiz?
Ca. 8,7 Millionen Einwohner

Was ist der höchste Berg in der Schweiz?
Dufourspitze

Was ist der größte See in der Schweiz?
Genfersee

Was ist der längste Fluss in der Schweiz?
Rhein

Hotspots Schweiz

Lauterbrunnen, Grindelwald, Schilthorn, Harder Kulm – Hotspots im Berner Oberland

Matterhorn, Gornergrat, Aletschgletscher, Rhonegletscher – Hotspots im Wallis

Kapellbrücke Luzern, Rigi-Kulm, Pilatus, Stanserhorn – Hotspots in der Zentralschweiz

Caumasee, Rheinschlucht, TektonikArena Sardona, Morteratschgletscher – Hotspots in Graubünden

Genfersee, Schloss Chillon, Lavaux, Montreux – Hotspots in der Westschweiz

Zürichsee, Lindenhof, Grossmünster, Uetliberg – Hotspots in Zürich und Umgebung

Bern Altstadt, Rosengarten, Gurten, Bundeshaus – Hotspots in der Hauptstadtregion

Basler Münster, Altstadt Basel, Roche Tower, Tinguely-Brunnen – Hotspots in Basel-Stadt

Rheinfall, Schloss Laufen, Stein am Rhein – Hotspots in der Ostschweiz

Creux du Van, Murtensee, Neuenburgersee – Hotspots im Jura & Drei-Seen-Land

Fotografieren in der Schweiz – Ein Land voller Kontraste und unvergesslicher Motive

Die Schweiz ist ein wahres Eldorado für alle, die Fotografie lieben. Kaum ein anderes Land bietet auf so engem Raum eine solche Vielfalt an fotogenen Orten: majestätische Alpen, kristallklare Bergseen, charmante Altstädte und spektakuläre Schluchten. Jeder Blickwinkel überrascht mit einer neuen Perspektive und macht die Schweiz zu einem perfekten Ziel für Landschaftsfotografie, Stadtaufnahmen und kreative Experimente.

Jahreszeiten, die Geschichten erzählen

Was die Schweiz besonders spannend macht, ist der ständige Wandel der Natur im Laufe des Jahres. Jede Saison verleiht den Fotospots in der Schweiz eine völlig neue Atmosphäre:

Frühling – Wenn die Schneereste langsam schmelzen und bunte Alpenblumen erwachen, verwandeln sich Täler und Wiesen in lebendige Farbteppiche. Wasserfälle führen jetzt besonders viel Wasser und wirken besonders kraftvoll.

Sommer – Die Tage sind klar, die Berggipfel zeichnen sich gestochen scharf gegen den blauen Himmel ab, und Bergseen spiegeln die umliegende Natur in leuchtenden Farben. Jetzt lassen sich weite Panoramen und sattgrüne Täler perfekt in Szene setzen.

Herbst – Die Wälder leuchten in warmen Rot-, Orange- und Goldtönen und verwandeln bekannte Fotomotive in völlig neue Kulissen. Besonders in Graubünden und im Berner Oberland entstehen stimmungsvolle, weiche Lichtstimmungen.

Winter – Schneebedeckte Gipfel und vereiste Seen wirken wie aus einer Märchenwelt. Nebelschwaden in den Tälern sorgen für eine mystische Stimmung, während sonnige Höhenlagen strahlend weiße Landschaften bieten.

So kannst du dieselben Fotolocations zu unterschiedlichen Zeiten besuchen und immer wieder neue Seiten entdecken – perfekte Bedingungen für abwechslungsreiche Aufnahmen.

Naturwunder und spektakuläre Landschaftsfotografie in der Schweiz

In der Schweiz liegen Naturwunder nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Das Matterhorn im Wallis erhebt sich markant vor dem Himmel, das Lauterbrunnental beeindruckt mit 72 Wasserfällen, und die Rheinschlucht wird nicht umsonst „Swiss Grand Canyon“ genannt. Dazu kommen stille Bergseen wie der Oeschinensee oder der Caumasee, deren Farben im Sonnenlicht magisch wirken. Die wechselnden Lichtverhältnisse in den Alpen sorgen dafür, dass die Natur immer wieder neue Facetten zeigt – ein Traum für Landschaftsfotografen und Reisefotografie.

Schweizer Städte voller Kultur und Architektur fotografieren

Nicht nur die Natur, sondern auch die Städte der Schweiz sind fotogene Kulissen. Luzern mit seiner historischen Kapellbrücke, Bern mit der mittelalterlichen Altstadt oder Genf mit seinen mondänen Plätzen verbinden Geschichte, Kultur und moderne Architektur. Besonders in der Dämmerung, wenn die Lichter angehen und sich in Flüssen oder Seen spiegeln, entstehen in den Schweizer Städten unvergleichliche Aufnahmen.

Einzigartige Lichtstimmungen für kreative Aufnahmen

Die klare Bergluft und die wechselnden Wetterlagen schaffen Lichtstimmungen, die Fotografen inspirieren. Morgens hüllt sanftes Licht die Gipfel in warme Töne, mittags sorgt das alpine Sonnenlicht für kräftige Kontraste, und abends entstehen dramatische Schattenspiele. Selbst ein plötzlicher Nebel oder vorbeiziehende Wolken erzeugen faszinierende Effekte, die jeden Fotospot noch spannender machen.

Vielfältige Motive auf engem Raum

Die Schweiz ist kompakt – und genau das ist ihr Vorteil. In nur wenigen Stunden kannst du von einer hochalpinen Gletscherlandschaft zu einem mediterran anmutenden Seeufer wechseln. So kannst du an einem einzigen Tag mehrere komplett unterschiedliche Fotomotive einfangen: dramatische Bergwelten, malerische Seen und lebendige Städte. Für Fotografen bedeutet das maximale Abwechslung ohne weite Wege.

Warum Fotografieren in der Schweiz immer lohnt

Wer sich auf die Fotospots der Schweiz einlässt, erlebt ein Land, das mit jeder Jahreszeit, jeder Region und jedem Wetter neue Überraschungen bereithält. Es ist der perfekte Ort für Traumkulissen, Naturfotografie, Architekturaufnahmen und kreative Experimente. Egal ob du mit der Profi-Kamera oder dem Smartphone unterwegs bist – die Schweiz liefert dir Motive, die du so nirgendwo anders findest.

Pinterest
Instagram